Dritte Runde der Futura in Solothurn
Dabei waren FTALerInnen der Jahrgänge 2013 und 2014. Lamar Horani und Mona Wetli (beide Jg. 2013) starteten über 200 m Lagen, 50 m Delfin und 400 m Kraul. Moris Näf, Josephin Werner, Raya Benz, Nora Tobler, Sara Weber (alle Jg. 2014) traten an über 100 m Lagen, 50 m Delfin und 200 m Kraul.
Alle SchwimmerInnen konnten sich über mindestens eine Bestzeit freuen. Moris erreichte seine grösste Steigerung über 100 m Lagen, er verbesserte seine Zeit um sieben Sekunden. Mona zeigte sich stark über 400 m Kraul und durfte dort eine Bestzeit verzeichnen. Lamar konnte sich über 200 m Lagen um sechs Sekunden verbessern. Sara unterbot ihre Bestzeit über 200 m Kraul mit 2 Sekunden. Josephin zeigte ihre technische Verbesserung im Delfin und konnte dort ihre Bestzeit um 12 Sekunden verbessern. Raya hielt bei 200 m Kraul gut durch und unterbot ihre Bestzeit um 23 Sekunden. Auch Nora zeigte sich stark über diese Strecke und schwamm fünf Sekunden schneller als beim letzten Mal.
In der 4x50 m Freistil Staffel waren Josephin Werner, Moris Näf, Nora Tobler und Lamar Horani am Start. Unter lautem Anfeuern des Teams gaben sie nochmal ihr Bestes und erreichten eine Zeit von 2:39:92.
Lamar konnte sich für den regionalen Futura-Final qualifizieren, das Ende Juni an der RZW geschwommen wird.
Gratulation zu den guten Leistungen!